Unsere WAF hat eine neue Oberfläche – für intuitivere und effizientere Nutzung. Mehr erfahren
Aufgrund fehlender Sicherheitsmaßnahmen sind Anwendungen anfällig für SQL-Injection, XSS und CSRF. Angreifer nutzen diese Schwachstellen aus, um Daten zu stehlen, Sitzungen zu kapern und die Kontrolle zu übernehmen.
Eine schwache API-Sicherheit macht Daten anfällig für Injection-Angriffe, Exploits und Lecks. Angreifer nutzen fehlerhafte Authentifizierungsmethoden und mangelnde Schutzmaßnahmen aus, was zu Ausfällen führt.
Komplizierte Konfigurationen und Kompatibilitätsprobleme können zu Verzögerungen führen und den Betrieb stören. Zusätzliche Hard- und Software verursachen zudem höhere Kosten.
Die Einhaltung strenger Vorschriften wie NIS-2, DORA oder DSGVO ist ohne zertifizierte Lösungen schwierig. Bei Verstößen drohen Organisationen rechtliche und finanzielle Konsequenzen.
Myra WAF bietet Schutz vor den OWASP Top 10-Schwachstellen. Wir blockieren durchschnittlich mehr als 8 Millionen bösartige Layer-7-Anfragen pro Kunde und Jahr.
Mit der Managed WAF erhalten Sie Unterstützung beim Schutz Ihrer Ressourcen. Experten prüfen Ihre Anforderungen und erstellen maßgeschneiderte Regelsätze für Sie.
Die schnelle und einfache Einrichtung erfordert keine zusätzliche Hard- oder Software. Die Myra WAF arbeitet nahtlos mit Ihrer bestehenden Infrastruktur zusammen.
Myra selbst ist NIS-2-, DORA- und DSGVO-konform und kann Ihnen dabei helfen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, insbesondere in stark regulierten Sektoren.
Egal ob Ihre Webanwendungen im eigenen Rechenzentrum, bei Hosting-Dienstleistern oder auf public/private Cloud-Instanzen betrieben werden, die Myra Hyperscale WAF dient in allen Einsatzszenarien als vorgelagerter Schutzwall – effizient und kosteneffektiv.
Die Filterung von HTTP/S-Anfragen ist mit der Cloud Web Application Firewall von Myra sofort einsatzbereit und nahezu beliebig skalierbar. Die Definition von WAF Regeln erfolgt auf Basis einfacher Vergleiche oder regulärer Ausdrücke (Regex).
Auf Wunsch unterstützt Sie das Myra-Expertenteam bei der Analyse Ihrer Webressourcen und der Erstellung maßgeschneiderter Regeln – profitieren Sie von bestmöglichem Schutz ohne Produktivitätseinbußen.
Die Myra Hyperscale WAF unterstützt die Anzeige individueller Fehlerseiten, die an Ihr Corporate Design angepasst sind. Liefern Sie Ihren Kundinnen und Kunden konkrete Mehrwerte über weiterführende Informationen und Wartungsstatus.
Von Myra verwaltete und ständig aktualisierte WAF-Regeln schützen vor den häufigsten Angriffsrisiken (OWASP Top 10) sowie vor Zero-Day-Exploits. Die Abwehr von XSS, CSRF, SQL-Injection und Directory Traversal ist durch inkludierte Regelsätze gegeben.
Die Web Application Firewall von Myra erlaubt Header/Response-Rewriting ohne Anpassungen an der Anwendung. Ebenso sind Anpassungen der Header in Request- und Response-Phasen möglich.
Sie können die Myra Hyperscale WAF wahlweise über eine einfach bedienbare Weboberfläche (Web-GUI) konfigurieren oder die Schutzlösung vollständig über eine API in Ihrer bestehenden Systemlandschaft ansteuern.
Bleiben Sie informiert – die Web Application Firewall von Myra meldet Vorfälle automatisch über eine frei konfigurierbare Alarmierung per E-Mail, API-Calls oder SMS.
Myra bietet eine webbasierte Regelverwaltung für Pre- und Post-Origin-Traffic. Damit haben Sie die vollständige Kontrolle über alle Regeleinstellungen, die zahlreiche Bedingungen und Aktionen für die Request- bzw. Response-Phase umfassen.
Bots wurden im Rahmen von Pentests bei DDoS-Angriffen abgewehrt.
bösartige Layer-7-Anfragen blockiert Myra im Durchschnitt pro Kunde und Jahr.
Service Level Agreement (SLA) für Serviceverfügbarkeit.
„97 Prozent der Unternehmen im DACH-Raum haben im vergangenen Jahr mindestens einen Cybervorfall gemeldet.“ – Deloitte Global Future of Cyber Survey 2024
Cyber-Bedrohungen können Ihre Daten gefährden und den Betrieb stören. Unsere Web Application Firewall (WAF) bietet Echtzeitschutz vor Angriffen, sodass Ihre Anwendungen sicher sind und Ihr Unternehmen reibungslos funktioniert.
Individuelle Sicherheitslösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse
Jedes Unternehmen steht vor anderen Herausforderungen. Unsere WAF-Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich an Ihre Infrastruktur anpassen und einen nahtlosen Schutz mit minimalen Auswirkungen auf die Leistung bieten.
Kontaktieren Sie uns – Schneller und zuverlässiger Support
Fordern Sie noch heute eine Beratung an, und unsere Experten werden sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen maßgeschneiderten Sicherheitsplan für Ihre Webanwendungen zu besprechen.
Die Myra Hyperscale WAF ist eine skalierbare Web Application Firewall zum Schutz vor Cyberangriffen wie Datendiebstahl und Kontenübernahme. Die Lösung bietet umfassende Sicherheitsfunktionen für Webanwendungen und APIs.
Die Kosten für eine WAF Software variieren je nach Bereitstellungsmodell, WAF Anbieter und erforderlicher Anzahl zu schützender Domains. WAF-Lösungen sind wahlweise als Security-as-a-Service-Lösung aus der Cloud oder als selbst verwaltete Software oder Hardware-Appliance für den Betrieb im Rechenzentrum des Unternehmens verfügbar. In der Regel sind Security-as-a-Service-Modelle für WAF-Lösungen für die meisten Unternehmen günstiger als die Inhouse-Lösung im eigenen Rechenzentrum. Grundsätzlich passen wir unsere Lösungen an Ihre spezifischen Anforderungen an, um sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz für Ihre Organisation erhalten.
Eine Web Application Firewall schützt Webserver vor Angriffen, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP/S) erfolgen. Durch Überwachung des Traffics schließt eine Web Application Firewall verschiedene allgemeine und kunden- bzw. applikationsspezifische Sicherheitslücken der Webapplikation wie adressierbare Risiken aus den OWASP Top 10, Zero-Day-Exploits, SQL Injection, Cross-Site Scripting (XSS), Cross-Site Request Forgery (CSRF), File Inclusion oder Directory Traversal.
Anders als klassische Firewalls untersucht die WAF die Kommunikation direkt auf der Anwenungsebene. Dazu sind keine Änderungen an der zu schützenden Webapplikation notwendig und es wird keine zusätzliche Hardware oder Software erfordert. Sie lässt sich einfach über das Myra Dashboard (Web-GUI) konfigurieren und verwalten.
Auf Wunsch unterstützt Sie das Myra-Expertenteam bei der Analyse Ihrer Webressourcen und der Erstellung maßgeschneiderter Regeln.