Unsere WAF hat eine neue Oberfläche – für intuitivere und effizientere Nutzung. Mehr erfahren

Europa und USA Flagge

Souveränität ohne Fragezeichen

Ihre Daten, Ihre Grenzen, Ihre Regeln

Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten: Myra Security ermöglicht es Unternehmen und Behörden, ihre digitale Infrastruktur unabhängig, datenschutzkonform und transparent zu betreiben – ohne Abhängigkeit von Drittstaaten oder undurchsichtigen Cloud-Diensten.

Demo buchen

Warum überhaupt digitale Souveränität?

Digitale Souveränität ist essenziell, um Datenschutz, Unabhängigkeit und IT-Sicherheit langfristig zu gewährleisten. Wer die Kontrolle über Infrastruktur und Daten behält, schützt nicht nur Informationen, sondern auch seine Handlungsfreiheit.

  • Datenschutz sicherstellen – Schutz sensibler Daten vor unbefugtem Zugriff durch Drittstaaten

  • Abhängigkeiten vermeiden – Unabhängigkeit von ausländischen Cloud-Anbietern und fremdem Recht

  • Zukunftsfähigkeit sichern – Rechtssicherheit, Compliance und Wettbewerbsvorteile stärken

Stimmen aus der Praxis: Weshalb Fachleute mehr digitale Souveränität einfordern

Podcast Sneak Peek

Myra Minds Episode 1: Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker

Im ersten Interview spricht Christof Klaus mit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker ausgehend von den Herausforderungen rund um eine rechtskonforme TLS-Terminierung über die Themen unserer Zeit:

  • Digitale Souveränität

  • IT-Compliance

  • Risiken bei der Providerwahl

Zum Podcast

Louisa Specht-Riemenschneider (Bild: Johanna Wittig/BfDI)

Interview Auszug

Digitaler Aufbruch: Europas Weg zur Souveränität

"Die Abhängigkeiten sind oft bekannt, werden aber zu spät oder nicht mit der nötigen Konsequenz adressiert. Ein wesentlicher Grund ist, dass wirtschaftliche Effizienz und kurzfristige Kostenersparnis lange Priorität hatten, während strategische Resilienz und digitale Souveränität erst in Krisenmomenten ins Zentrum rücken. Für digitale und technische Souveränität braucht es eine vorausschauende Digital- und Industriepolitik, die gezielt europäische Technologien und Infrastrukturen stärkt."
 

Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Zum kompletten Interview

TLS-Terminierung: Wo Vertrauen und Verantwortung beginnen

SSL/TLS-Verschlüsselung schützt Daten effektiv vor neugierigen Blicken und Manipulation – erschwert aber zugleich die Erkennung von Bedrohungen. Um Angriffe im verschlüsselten Traffic abzuwehren, müssen Sicherheitslösungen die Verschlüsselung temporär aufbrechen (SSL/TLS-Terminierung) und den Datenstrom gezielt analysieren.

Da hierbei auch sensible Daten einsehbar werden, ist dieser Vorgang aus Sicht von Datenschutz und Compliance besonders brisant – denn nicht jeder Dienstleister sollte hat das notwendige Know-how und die Rechtssicherheit, um eine TLS-Terminierung sicher und DSGVO-konform vorzunehmen.

Myra betreibt die TLS-Terminierung auf Wunsch ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland – unter deutscher Rechtshoheit, DSGVO-konform und auditgerecht.

Mehr über TLS-Terminierung erfahren

Mehr digitale Unabhängigkeit mit Myra

IT-Sicherheitslösungen made in Germany

Myra entwickelt alle Sicherheitslösungen in Deutschland und dient so als sichere europäische Alternative zu US-Lösungen

Icon Compliance

Rechtssicher DSGVO-konform

Alle Lösungen sind rechtssicher DSGVO-konform und bieten ein umfassendes Compliance-Level für höchste Anforderungen.

Datenverarbeitung auf Wunsch in Deutschland

Bei Myra erfolgt die SSL/TLS-Terminierung auf Kundenwunsch ausschließlich in Deutschland.

PoPs in vielen europäischen Ländern

Wir haben viele PoP-Standorte in ganz Europa, außerhalb des Einflussbereichs US-amerikanisher Gesetze wie dem CLOUD Act.


So steht Myra beim Thema digitale Souveränität im Vergleich zu Wettbewerbern da

  • Rechtssicher DSGVO-konform (unterliegt nicht dem US CLOUD Act oder FISA Section 702)

    Option zur ausschließlichen Verarbeitung von Daten in deutschen Rechenzentren

    Technologieentwicklung in der EU / Deutschland

    Unternehmensführung in der EU / Deutschland

    Es gilt EU-Recht / deutsches Recht

    Rechtssicher DSGVO-konform (unterliegt nicht dem US CLOUD Act oder FISA Section 702)

    Option zur ausschließlichen Verarbeitung von Daten in deutschen Rechenzentren

    Technologieentwicklung in der EU / Deutschland

    Unternehmensführung in der EU / Deutschland

    Es gilt EU-Recht / deutsches Recht

    MYRA SECURITY
    TYPISCHER US-WETTBEWERBER

    Rechtssicher DSGVO-konform (unterliegt nicht dem US CLOUD Act oder FISA Section 702)

    Option zur ausschließlichen Verarbeitung von Daten in deutschen Rechenzentren

    Technologieentwicklung in der EU / Deutschland

    Unternehmensführung in der EU / Deutschland

    Es gilt EU-Recht / deutsches Recht

    Datenschutzabkommen

    FAQ: Datenschutzabkommen, Überwachungsgesetze und Co.

    Schützen Sie Ihre digitalen Assets – Jetzt kostenlose Demo buchen

     
    Erleben Sie die Cybersicherheitslösungen von Myra in Aktion. Lassen Sie sich von Fachleuten individuell beraten und erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen.
     

    Demo buchen